
Leibniz IVW
Leibniz IVW
Montag, 12. Juni 2023
14:00 – 17:00 Uhr
Leibniz – Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
Erwin-Schrödinger-Straße, Geb. 58
67663 Kaiserslautern
Verbundwerkstoffe können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den CO2-Footprint von Pkw und Nutzfahrzeugen zu verbessern. In diesem Bereich ist das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) der RPTU Kaiserslautern-Landau führend und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationen hervorgebracht.
Die Forschungseinrichtung entwickelt insbesondere in Industrie-Kooperationen maßgeschneiderte Werkstoffe, Fertigungsprozesse und nahezu serienfertige Produkte. Die Lösungen des IVWs basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und finden unter anderem in den Branchen: Nutzfahrzeuge, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizin und Energie Anwendung.
Beispielhafte Lösungen sind:
Nutzen Sie die Chance als Partner des Commercial Vehicle Clusters einen Einblick in das breite Spektrum der Einsatzgebiete des Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe zu erhalten und mit Ihren Experten über Ihre Anwendungsfelder zu diskutieren. – Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe finden Sie unter www.ivw.uni-kl.de.
14:00 -14:10 Uhr Begrüßung
14:10-15:10 Uhr Vorstellung der Einsatzgebiete des Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe
15:10-15:30 Uhr Kaffeepause
15:30-17:00 Uhr Besichtigung des Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe
17:00 Uhr Verabschiedung