
Pixabay
Pixabay
Donnerstag, 4. Juli 2024, 14:00 – 17:30 Uhr
Festscheune in der Mühle am Schlossberg
Schlossberg 16
67681 Wartenberg-Rohrbach/Pfalz
Um die CO2-Bilanz eines Unternehmens zu verbessern und damit den ausgeweiteten Umwelt- und Klimaschutzregelungen gerecht werden zu können, muss die Nutzfahrzeug-Industrie immer stärker auch die Stoffkreisläufe in Betracht ziehen. Mit diesem Thema befasst sich die Veranstaltungsreihe „Kreislaufwirtschaft in der Nutzfahrzeug-Branche“ des Commercial Vehicle Clusters.
Mit der Veranstaltungsreihe wird das Ziel verfolgt, neuartige Lösungen vorzustellen, die einen nachhaltigen Umgang der Rohstoffe vom Produktdesign bis hin zur Entsorgung ermöglichen. Am vierten Juli präsentieren die Referierenden Praxisbeispiele Ihres Unternehmens aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft. Die Beispiele zeigen die Möglichkeit eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen, durch die eine langfristige Minimierung der entstehenden Umweltbelastung erreicht werden kann.
Freuen Sie sich auf eine interessante Veranstaltung, bei der sowohl die regulatorischen Entwicklungen als auch die Herausforderungen und mögliche Lösungswege für Unternehmen vorgestellt werden:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für CVC-Partner kostenfrei, für Nicht-CVC-Partner ist sie kostenpflichtig; pro Teilnehmer 75,- € zzgl. MwSt.
13:30 – 14:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden / Registrierung
14:00 – 14:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
Dr. Martin Thul / Jana Kohlmann
Geschäftsführer / Projekt- & Netzwerkmanagerin
Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH
14:15 – 14:45 Uhr
Lebenszyklusanalyse und ihre Zertifizierung – Anforderungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung in Unternehmen
Dr. Nadine Rötzer
Produktmanagerin Produktnachhaltigkeit
DEKRA Assurance Services GmbH
14:45 – 15:15 Uhr
Anwendungsbeispiel Kreislaufwirtschaft: Runderneuerte Reifen
Christina Guth
Netzwerkkoordination AZuR
Allianz Zukunft Reifen
15:15 – 15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45 – 16:15 Uhr
Schritt für Schritt zum CO2-Fußabdruck von Produkten mit der Softwarelösung von greenable
Dr. Patrick Kölsch
Co-Founder und CEO
Greenable GmbH
16:15 – 16:45 Uhr
Materialkreislauf im Altfahrzeug – Rückgewinnung von Metallen und Kunststoffen
Alexander Steiger
Market Strategy Segment Manager – Emerging Segments
TOMRA Sorting GmbH
16:45 – 17:10 Uhr
Diskussion und Abschluss der Veranstaltung
Dr. Martin J. Thul /Jana Kohlmann
Geschäftsführer / Projekt- & Netzwerkmanagerin
Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH
17:10 – 17:30 Uhr
Netzwerken