Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Förderprogramme für Forschung und Entwicklung in der zivilen und militärischen Sicherheitsforschung 16.04.2025

16. April – 14:00 - 15:15

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH
Veranstalter-Website anzeigen

Förderprogramme für Forschung und Entwicklung in der zivilen und militärischen Sicherheitsforschung

Mittwoch, 16. April 2025
14:00 – 15:15 Uhr
GoToWebinar

Die Resilienz einer Gesellschaft im Krisen- und Katastrophenfall hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit technologischer Sicherheitslösungen ab. Speziell Nutzfahrzeuge können in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle erfüllen. Sie erlauben die mobile und flexible Bereitstellung technischer Lösungen, um bestmöglich auf Risiken, Gefahren sowie Krisen- und Katastrophenlagen zu reagieren.

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Situation sowie der wachsenden Bedrohungslage haben Bund und EU umfangreiche Förderprogramme veröffentlicht, in denen FuE-Vorhaben für Anwendungen in der zivilen und militärischen Sicherheit gefördert werden. Inhaltliche Schwerpunkte liegen z.B. in den Bereichen:

  • Bevölkerungsschutz
  • Bewältigung hybrider Bedrohungen
  • Versorgungssicherheit
  • Resilienz in der Bevölkerung steigern oder
  • Sicheres Leben ermöglichen
  • EVF 1
  • EVF 2

Am 16. April 2025 informiert Stella Nüschen von der Nationalen Kontaktstelle Sicherheitsforschung im Rahmen einer Online-Veranstaltung über die aktuell verfügbaren Förderprogramme auf nationaler und europäischer Ebene. Außerdem wird Lino Schneider-Bertenburg für die Nationale Kontaktstelle für den Europäischen Verteidigungsfonds ergänzend einen kurzen Überblick über Fördermöglichkeiten im Bereich der Europäischen Verteidigungsforschung geben. Sie erfahren, welche Inhalte für eine Förderung geeignet sind, welche Anforderungen bei der Antragstellung beachtet werden müssen und welche inhaltlichen Schwerpunkte die verschiedenen Förderprogramme setzen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für CVC-Mitglieder kostenlos, für Nicht-CVC-Partner ist sie kostenpflichtig (pro Teilnehmer/in 75,- € zzgl. MwSt.).

Agenda

14:00 – 14:05 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung, Begrüßung und Einführung in die Thematik
Dr. Martin J. Thul
Geschäftsführer Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH

14:05 – 14:30 Uhr
Das nationale Förderprogramm und das europäische Programm zur Sicherheitsforschung
Stella Nüschen
Nationale Kontaktstelle Sicherheitsforschung
VDI Technologiezentrum GmbH

14:30 – 14:45 Uhr
Das europäische Forschungsprogramm des Verteidigungsfonds
Dr. Lino Schneider-Bertenburg
Nationale Kontaktstelle Europäischer Verteidigungsfonds
VDI Technologiezentrum GmbH

14:45 – 15:05 Uhr
Diskussion und Fragen

15:05 – 15:15 Uhr
Zusammenfassung und Schlussworte
Dr. Martin J. Thul
Geschäftsführer Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH

 

Anmeldung

    Anmelde- und Teilnahmebedingungen:

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für CVC-Partner kostenfrei, für Nicht-CVC-Partner ist sie kostenpflichtig; pro Teilnehmer 75,- € zzgl. MwSt..

    Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung sowie ggf. die Rechnung.
    Bei Überbuchung behalten wir uns als Veranstalter vor, die Teilnehmendenzahl pro Unternehmen zu kontingentieren. Bei Stornierung der Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,- €. Danach, bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmenden, ist die gesamte Gebühr zu entrichten. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden ist immer möglich.
    Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung sowie ggf. die Rechnung.

    Anmeldung für den Verteiler des Newsletters

    * Für CVC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei