
iStock
iStock
Das Leitprojekt untersucht die Potentiale, Hemmnisse und Herausforderungen bei der Umsetzung von Lösungen des Maschinellen Lernens unter Einbeziehung der spezifischen Charakteristika in der Nutzfahrzeugproduktion mit dem Ziel einen Handlungsleitfaden für produzierende Unternehmen zu erstellen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Herr Dr. Patrick Ruediger-Flore vom Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern als Wissenschaftspartner des CVC die Zwischenergebnisse des Leitprojekts vor.
Weiterhin freuen wir uns, dass Industriepartner des Leitprojekts über die Umsetzungsstrategien aus der Praxis berichten werden.
Die Veranstaltung findet statt am
Montag, 24. Januar 2022
14:00 – 16:00 Uhr
WebSeminar via GoToWebinar
Weitere Informationen zum CVC-Leitprojekt „Nutzung künstlicher Intelligenz in der Nutzfahrzeugproduktion“ finden Sie hier.